Person & Numerus bei Konjunktionen

Verstehe die Regeln zur Übereinstimmung von Person und Numerus mit Konjunktionen im Deutschen. Einfache Beispiele helfen dir!
  • shape
  • shape


{graphRule.4}

Person und Numerus bei Konjunktionen im Deutschen

Im Deutschen müssen die Personalpronomen und die Verbformen in Übereinstimmung mit den Konjunktionen stehen. Das bedeutet, dass die Konjunktion oft bestimmt, welches Pronomen und welche Verbform verwendet werden müssen.

Beispiele:

  • sowohl ... als auch: fordert in der Regel eine Pluralform. Beispiel: Sowohl er als auch sie sind gekommen.
  • weder ... noch: fordert ebenfalls in der Regel eine Pluralform, betont aber die Negation für beide Teile. Beispiel: Weder er noch sie sind da.
  • entweder ... oder: fordert eine Singularform, da nur eine Option zutrifft. Beispiel: Entweder er kommt, oder sie kommt.

Es ist wichtig, auf die Bedeutung der Konjunktion zu achten, um die korrekte Form von Verb und Pronomen zu wählen. Falsche Übereinstimmungen können zu grammatikalisch falschen Sätzen führen.

Forum
Altre materie

Statistiche

Nel pannello personale, ogni utente può facilmente tenere traccia di tutti i punti ottenuti negli esercizi. I grafici mostrano in modo chiaro le attività ancora da completare e quanto hai già realizzato!


Vai alla mia dashboard  

Resources: To ensure optimal performance and prevent server overload, each user is allocated a limited quota of resources
...
Exercise:
...
ChatGpt
...