I verbi del sogno della signora Mutter

In questa lezione esploreremo i 'verbi del sogno' attraverso i sogni della signora Mutter. Impareremo a coniugare e utilizzare questi verbi per descrivere sogni in tedesco, arricchendo il nostro vocabolario e migliorando la nostra capacità di esprimere esperienze oniriche. Preparatevi a sognare... in tedesco!
  • shape
  • shape


Ermanno: Guten Morgen, Frau Mutter! Haben Sie gut geschlafen?
Margherita: Guten Morgen, Ermanno. Nicht so gut. Ich musste im Traum eine Maske tragen!
Ermanno: Eine Maske? Interessant! Was haben Sie noch im Traum gemacht?
Margherita: Ich musste aufwachen, mich beklagen, eine Maske tragen, mich im Spiegel betrachten, lächeln, mich entspannen und mich bedanken.
Ermanno: So viele Verben! Das ist ein gutes Thema für eine Grammatikstunde!

Die Verben des Traums von Frau Mutter: Reflexive Verben

In der deutschen Sprache gibt es Verben, die eine reflexive Form haben. Das bedeutet, dass die Handlung des Verbs auf das Subjekt selbst zurückfällt. Im Italienischen nennen wir diese 'verbi riflessivi'.

Im Traum von Frau Mutter gab es einige reflexive Verben, wie zum Beispiel sich beklagen (lamentarsi), sich entspannen (rilassarsi) und sich bedanken (ringraziare). Auch aufwachen (svegliarsi) ist ein reflexives Verb.

Wie erkennt man reflexive Verben? Sie werden oft mit dem Reflexivpronomen 'sich' verwendet.

Konjugation reflexiver Verben im Präsens

Das Reflexivpronomen passt sich dem Subjekt an:

  • ich: mich
  • du: dich
  • er/sie/es: sich
  • wir: uns
  • ihr: euch
  • sie/Sie: sich

Beispiele:

Ich beschwere mich. (Mi lamento.)

Du entspannst dich. (Ti rilassi.)

Er bedankt sich. (Si ringrazia.)

Regelmäßige und unregelmäßige Verben

Wie im Italienischen gibt es auch im Deutschen regelmäßige und unregelmäßige Verben. Regelmäßige Verben ändern ihren Stamm nicht in der Konjugation, während unregelmäßige Verben das tun.

Zum Beispiel ist 'sich beklagen' ein regelmäßiges Verb. 'Aufwachen' hingegen ist unregelmäßig, da sich der Stammvokal ändert (wach- -> wächst).

Beispiel für ein regelmäßiges Verb (sich entspannen):

  • ich entspanne mich
  • du entspannst dich
  • er/sie/es entspannt sich
  • wir entspannen uns
  • ihr entspannt euch
  • sie/Sie entspannen sich

Beispiel für ein unregelmäßiges Verb (aufwachen):

  • ich wache auf
  • du wächst auf
  • er/sie/es wächst auf
  • wir wachen auf
  • ihr wacht auf
  • sie/Sie wachen auf

Achte besonders auf die Änderung des Stammvokals bei 'du' und 'er/sie/es'.

Alternative Sätze bilden

Manchmal können wir reflexive Verben durch nicht-reflexive ersetzen, aber die Bedeutung ändert sich leicht.

Zum Beispiel anstatt zu sagen: Ich entspanne mich., könnten wir sagen: Ich bin entspannt. (Sono rilassato/a.)

Die Bedeutung ist ähnlich, aber die Konstruktion ist anders. In diesem Fall benutzen wir ein Adjektiv (entspannt) anstatt eines reflexiven Verbs.

Examples

Example: Ich wache auf. (Mi sveglio.)

Example: Du wachst auf. (Ti svegli.)

Example: Er/Sie/Es wacht auf. (Si sveglia.)

Example: Wir wachen auf. (Ci svegliamo.)

Example: Ihr wacht auf. (Vi svegliate.)

Paragrafi letti

 

    
0%
       Salva
Approfondimenti su: 'I verbi del sogno della signora Mutter'

 

Forum
Altre materie

Statistiche

Nel pannello personale, ogni utente può facilmente tenere traccia di tutti i punti ottenuti negli esercizi. I grafici mostrano in modo chiaro le attività ancora da completare e quanto hai già realizzato!


Vai alla mia dashboard  

Resources: To ensure optimal performance and prevent server overload, each user is allocated a limited quota of resources
...
Exercise:
...
ChatGpt
...